Im Jahr 2014 wurden die Dieselantriebe der EA 897-Familie erstmals neu gestaltet. Die wichtigsten Änderungen betrafen den Umweltschutz, da nun alle Versionen die Abgasnorm EURO 6 erfüllten. Das Timing wurde erneut überarbeitet, indem eine dritte Kette an der Vorderseite des Motors eingeführt wurde, um die Ölpumpe anzutreiben.
Die übliche Turbine HTT GT 2260 wurde durch eine Version GTD 2060 VZ mit variabler Geometrie ersetzt, wodurch das Verdichtungsverhältnis im Motor von 16,8 auf genau 16 reduziert werden konnte.
Die neue Baureihe umfasste eine recht große Anzahl von Einheiten, alle mit einfacher Turboaufladung:
| Motorcode | Leistung | Drehmoment |
|---|---|---|
| CKVD | 218 PS | 500 Nm |
| CRTC | 272 PS | 600 Nm |
| CSWB | 218 PS | 500 Nm |
| CTBD | 262 PS | 580 Nm |
| CVMD | 249 PS | 600 Nm |
| CVUA | 320 PS | 650 Nm |
| CVWA | 204 PS | 450 Nm |
| CVZA | 258 PS | 600 Nm |
| CZVA | 218 PS | 400 Nm |
| CZVB | 218 PS | 400 Nm |
| CZVE | 190 PS | 400 Nm |
| CZVF | 190 PS | 500 Nm |
Technische Daten des Audi CVMD 3.0 TDI-Motors

| Parameter | Wert |
|---|---|
| Feinvolumen | 2967 cm³ |
| Antriebssystem | Common Rail |
| Motorleistung | 249 PS |
| Drehmoment | 600 Nm |
| Zylinderblock | Gusseisen V6 |
| Zylinderkopf | Aluminium 24V |
| Zylinderdurchmesser | 83 mm |
| Kolbenhub | 91,4 mm |
| Kompressionsverhältnis | 16 |
| Motoreigenschaften | 2 x DOHC |
| Hydrokompensatoren | Ja |
| Getriebe-Timing | Kette |
| Fasor-Regler | Nein |
| Turboaufladung | GTD 2060 VZ |
| Welches Öl verwenden | 8,0 Liter 5W-30 |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Umweltklasse | Euro 6 |
| Beispiel für die Lebensdauer | 350.000 km |
Nachteile und Probleme von CVMD
- Bei den ersten Einheiten wurden die Nockenwellen im Rahmen der Garantie aufgrund von Motorgeräuschen ausgetauscht.
- Es gab eine Reihe von Fällen, in denen die Ölpumpe bei einer Laufleistung von bis zu 50.000 Kilometern ausfiel.
- Alle modernen Common-Rail-Systeme mit Piezo-Injektoren reagieren empfindlich auf schlechten Kraftstoff.
- Nach 100.000 bis 120.000 km kann es zu Problemen mit dem EGR-System kommen.
- Vor 250.000 km besteht ein hohes Risiko, dass sich die Steuerketten dehnen, und ihr Austausch ist sehr teuer.
0 Comments