Citroen/Peugeot 1.9 D DW8-Motor

Citroen/Peugeot 1.9 D DW8-Motor

1998 ersetzte der DW8-Motor den XUD9. Er wurde als vorübergehende Maßnahme entwickelt, da zu dieser Zeit alle Hersteller ihre Dieselmotoren auf das vielversprechende Kraftstoffsystem Common Rail umstellten. Die Unternehmen Peugeot und Citroën entwickelten den kostengünstigen atmosphärischen Dieselmotor 1.9 D speziell für den Einbau in Nutzfahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën und Read more

Mercedes M156 6.3 AMG-Motor

Mercedes M156 6.3 AMG-Motor

Der 6,3-Liter-V8-Motor Mercedes M156 wurde von 2006 bis 2015 in einem Werk in Deutschland hergestellt und in AMG-Versionen von Modellen wie der C-Klasse, CL-Klasse, E-Klasse, S-Klasse und SL-Klasse eingebaut. Unter der Bezeichnung M159 gab es eine Version dieses Motors mit Trockensumpf für Sportwagen. Technische Daten des 6,3-Liter-Motors Mercedes M156 Parameter Read more

Ford Duratec 16V Sigma 1,6 100 PS motor

Ford Duratec 16V Sigma 1,6 100 PS motor

Ford Focus Duratec 1,6 (100 PS) motoreigenschaften Hersteller Bridgend Engine Produktionsjahre 1998 – heute Material des Zylinderblocks Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Typ Ready Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 4 Kolbenhub 81,4 mm Zylinderdurchmesser 79 mm Kompressionsverhältnis 11 Hubraum 1596 cm³ Leistung 101 PS bei 6000 U/min Drehmoment 150 Nm Read more

Nissan VG30DETT-Motor

Nissan VG30DETT-Motor

Der 3,0-Liter-Nissan-VG30DETT-Motor wurde von 1989 bis 2000 in der japanischen Fabrik hergestellt und als Top-Motorisierung des beliebten 300ZX-Sportcoupés eingebaut. Der doppelt turbogeladene Garrett-Motor leistete 300 PS mit Schaltgetriebe und 280 PS mit Automatikgetriebe. Zu den 24-Ventil-VG-Serienmotoren gehören: VG20DET, VG30DE und VG30DET. Technische Daten des Nissan VG30DETT 3.0-Motors Detaillierter Hubraum 2960 Read more

Renault G9T 2.2 DCI-Motor

Renault G9T 2.2 DCI-Motor

2,2-Liter-Dieselmotor Renault G9T oder 2.2 DCI, den das Unternehmen von 1999 bis 2008 gesammelt und in den Top-Versionen seiner Modelle wie Laguna, Vel Satis und Minivan Espace eingebaut hat. Es gab eine entschärfte Version dieses Diesels für den Master-Minibus und seine Klone. Die Palette der Dieselmotoren der G-Serie umfasst außerdem: Read more

Subaru EJ205 2.0 Motor

Subaru EJ205 2.0 Motor

2.0-Liter-Turbomotor Der Subaru EJ205 wurde von 1998 bis 2012 in der japanischen Fabrik hergestellt und in Sportmodifikationen beliebter Modelle wie Impreza oder Forester eingebaut. Der Motor war in zwei Versionen erhältlich: Standard mit 170–180 PS und fortgeschritten mit 220–230 PS. Die EJ20T-Reihe umfasst auch die Motoren EJ20G, EJ206, EJ207 und Read more