Der 2,0-Liter-Dieselmotor Peugeot DW10FCTED4 oder DW10FC wird seit 2014 produziert und in vielen beliebten Mittelklassemodellen des Konzerns wie 3008, 5008 und Traveller verbaut. Es gibt eine Modifikation des DW10FPTED4-Motors mit einem doppelt turbogeladenen Motor mit 210 PS und 450 Nm.
Technische Daten des Motors Peugeot DW10FC 2.0 BlueHDi 180
| Hubraum | 1997 cm³ |
| Antriebssystem | Common Rail |
| Antriebsleistung | 175 – 180 PS |
| Drehmoment | 400 Nm |
| Zylinderblock | Gusseisen R4 |
| Zylinderkopf | Aluminium 16V |
| Zylinderdurchmesser | 85 mm |
| Kolbenhub | 88 mm |
| Kompressionsverhältnis | 16,7 |
| Antriebseigenschaften | SCR, Ladeluftkühler |
| Hydrokompensatoren | ja |
| Getriebeübersetzung | Riemen und Kette |
| Faserregler | nein |
| Turbolader | BorgWarner BV43 |
| Welches Öl verwenden | 5,1 Liter 5W-30 |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Umweltklasse | Euro 5/6 |
| Beispiel für die Lebensdauer | 300.000 km |

Das Gewicht des Motors DW10FCTED4 beträgt laut Katalog 180 kg
In welchen Fahrzeugen wurde der Motor DW10FCTED4 verbaut?
Peugeot:
- 308 I (T7) – 2014 bis heute
- 3008 I (T84) – 2016 bis heute
- 508 I (W2) – 2014 bis 2018
- 508 II (R8) – 2018 bis heute
- 5008 I (T87) – 2017 bis heute
- Traveller I (K0) – 2016 bis heute
Citroën:
- C5 I (X3/X4) – 2015 bis 2017
- SpaceTourer I (K0) – 2016 bis heute
DS Automobiles:
- DS4 I (B75) – 2015 bis heute
- DS5 I (B81) – 2015 bis heute
- DS7 I (X74) – 2017 bis heute
Andere Marken:
- Opel Grandland X (A18) – 2017 bis heute
- Toyota ProAce II (MPY) – 2016 bis heute
Nachteile, Pannen und Probleme des Peugeot DW10FC TED4
Bisher sind bei diesen Dieseln keine schwerwiegenden Fehler aufgetreten.
- Die Piezo-Einspritzdüsen von Delphi Common Rail vertragen keinen Kraftstoff von zweifelhafter Qualität.
- Das BlueHDi-Gasreinigungssystem erfordert eine regelmäßige Harnstoffbetankung.
- Es ist wichtig, den Zustand des Zahnriemens im Auge zu behalten, da sonst die Kipphebel brechen.
0 Comments