Der 1,2-Liter-Dreizylindermotor Peugeot EB2 oder HMX wird seit 2012 produziert und in Modellen mit dem Index PureTech 82 verbaut, wird aber nun schrittweise durch den EB2F-Motor ersetzt. Dieses Triebwerk hat mehrere Modifikationen, wie z. B. EB2D, EB2FA, EB2FD oder EB2FAD.
Die EB-Reihe umfasst außerdem die folgenden Motoren: EB0, EB2M, EB2DT, EB2DTS und EB2ADTX.
Motordaten Peugeot EB2 1.2 PureTech 82
| PureTech Hubraum | 1199 cm³ |
| Antriebssystem | Einspritzverteiler |
| Antriebsleistung | 82 PS |
| Drehmoment | 118 Nm |
| Zylinderblock | Aluminium R3 |
| Zylinderkopf | Aluminium 12V |
| Zylinderdurchmesser | 75 mm |
| Kolbenhub | 90,5 mm |
| Kompressionsverhältnis | 11 |
| Merkmale der dvs | Auswuchtmaschinen |
| Hydrokompensatoren | nein |
| Getriebe-Timing | Riemen |
| Fasor-Regler | Dual VTi |
| Turbolader | nein |
| Welches Öl verwenden | 3,25 Liter 0W-30 |
| Umweltklasse | Euro 5/6 |
| Beispiel für die Lebensdauer | 270.000 km |

Das Trockengewicht des EB2-Motors beträgt laut Katalog 74,7 kg
In welchen Fahrzeugen wurde er eingebaut
| Marke | Modell | Produktionsjahre |
| Citroën | C1 II (B4) | 2014 – 2018 |
| C3 II (A51) | 2012 – 2017 | |
| C3 III (B61) | 2017 – heute | |
| C3 Aircross II (A88) | 2017 – 2019 | |
| C4 Cactus I (E3) | 2014 – 2018 | |
| C4 Cactus II (F3) | 2018 – 2020 | |
| C-Elysee I (R31) | 2016 – heute | |
| DS3 I (A55) | 2012 – 2016 | |
| DS DS3 DS3 I (A55) | 2016 – 2018 | |
| Opel | Crossland X (P17) | 2017 – heute |
| Peugeot | 108 I (B3) | 2014 – 2018 |
| 208 I (A9) | 2012 – 2019 | |
| 2008 I (A94) | 2013 – 2019 | |
| 301 I (M33) | 2012 – heute | |
| 308 II (T9) | 2013 – 2017 |
.
Der 1,2-Liter-Motor EB2 wird seit vielen Jahren in verschiedenen Modellen von Citroën, Peugeot und Opel verbaut.
Nachteile, Ausfälle und Probleme des EB2-Motors
- Die dvs der ersten Jahre wurden aufgrund von Axialspiel der Kurbelwelle zurückgerufen.
- Im Forum finden sich außerdem zahlreiche Beschwerden über Ölbrand nach 100.000 km Laufleistung.
- Das Hauptproblem ist jedoch der Zahnriemen, der sich im Ölbad befindet.
- Er kann sich schnell abnutzen und seine Abnutzungsprodukte verstopfen die Ölkanäle.
- Die Ölpumpe in diesem Motor hält aus demselben Grund nicht sehr lange.
0 Comments