Der 1,9-Liter-Dieselmotor XUD9 wurde von 1982 bis 2005 in verschiedenen Werken montiert und nicht nur in Modellen des französischen Konzerns, sondern auch in Modellen anderer Autohersteller eingebaut. Zusätzlich zur Grundmodifikation gab es je nach Ladedruck die Versionen XUD9A und XUD9B.

Motordaten Peugeot XUD9 1.9 D

Genaues Volumen 1905 cm³
Antriebssystem Foramen
Antriebsleistung 59 – 71 PS
Drehmoment 114 – 120 Nm
Zylinderblock Gusseisen R4
Zylinderkopf Aluminium 8V
Zylinderdurchmesser 83 mm
Kolbenhub 88 mm
Kompressionsverhältnis 23,0 – 23,5
Antriebseigenschaften nein
Hydrokompensatoren nein
Getriebeübersetzung Riemen
Fasor-Regler nein
Turbolader nein
Welches Öl verwenden 4,5 Liter 5W-40
Kraftstoffart Diesel
Umweltklasse Euro 1/2
Beispiel für die Lebensdauer 500.000 km

Citroen/Peugeot XUD9 1,9-Liter-Motor

Das Gewicht des XUD9-Motors beträgt laut Katalog 140 kg

Welche Fahrzeuge waren mit dem XUD 9-Motor ausgestattet

  1. Peugeot 305 I 1982–1987
  2. Peugeot 306 I (N3/N5) 1993–1999
  3. Peugeot 309 I (C28) 1985–1992
  4. Peugeot 405 I (D6/D7) 1992–1997
  5. Peugeot Expert I (U64/U65) 1995–1998
  6. Peugeot Partner I (M49/M59) 1996–1998
  7. Citroen BX 1982–1994
  8. Citroen Berlingo 1996–2005
  9. Citroen Xantia 1992–1996
  10. Citroen Xsara 1997–2003
  11. Fiat Scudo 1996–1998
  12. Rover 200 1989–1995
  13. LADA Niva 1993–1998
  14. FSO Polonez 1992–1997
  15. Talbot Horizon 1982–1987

Schwachstellen und Probleme des XUD9

  • Zuverlässige, alles fressende und einfallsreiche Dieselmotoren können 500.000 Meilen fahren, bevor sie überholt werden müssen
  • Ein konstruktiver Nachteil ist die niedrige Position des Ausdehnungsgefäßes
  • Nach einem Absinken des Frostschutzmittelstands wird die Zylinderkopfdichtung sofort durchstoßen
  • Es ist sehr wichtig, den Kraftstofffilter rechtzeitig zu wechseln, da sonst der Kraftstoffinjektor repariert werden muss
  • Beim Wechsel des Kraftstofffilters zerbrechen die Besitzer oft das nicht gerade billige Glas
  • Alle 100.000 Kilometer muss eine teure Einstellung des Ventilspiels vorgenommen werden
  • Bei sehr hohen Laufleistungen sind Fälle bekannt, in denen die Ventile aus den Zylindern herausgefallen sind.

0 Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *