Der 1,6-Liter-Dieselmotor 1.6 TDI von Volkswagen CAYC wurde von 2009 bis 2015 produziert und in so beliebte Konzernmodelle wie Golf 6, Passat B7 und Polo 5 eingebaut. Dieser Antriebsstrang ist in Europa sehr verbreitet.
VW CAYC 1.6 TDI-Motor Spezifikationen
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Exaktes Volumen | 1598 cm³ |
| Antriebssystem | Common Rail |
| Motorleistung | 105 PS |
| Drehmoment | 250 Nm |
| Zylinderblock | Gusseisen R4 |
| Zylinderkopf | Aluminium 16V |
| Zylinderdurchmesser | 79,5 mm |
| Kolbenhub | 80,5 mm |
| Kompressionsverhältnis | 16,5 |
| Motoreigenschaften | DOHC |
| Hydrokompensatoren | Ja |
| Getriebe-Timing | Riemenantrieb |
| Füllstandsregler | Nein |
| Turbolader | VGT |
| Welches Öl verwenden | 4,3 Liter 5W-30 |
| Kraftstoffart | Diesel |
| Umweltklasse | Euro 5 |
| Beispiel für die Lebensdauer | 250.000 km |
| Motorgewicht | 165 kg |
Modelle, in denen der CAYC 1.6 TDI-Motor verbaut wurde

| Modell | Produktionsjahre |
|---|---|
| Audi A1 1 (8X) | 2010 – 2015 |
| Audi A3 2 (8P) | 2009 – 2013 |
| Seat Ibiza 4 (6J) | 2009 – 2015 |
| Seat Leon 2 (1P) | 2010 – 2012 |
| Skoda Octavia 2 (1Z) | 2009 – 2013 |
| Skoda Rapid 1 (NH) | 2012 – 2015 |
| Skoda Superb 2 (3T) | 2010 – 2013 |
| Skoda Yeti 1 (5L) | 2010 – 2015 |
| Volkswagen Golf 6 (5K) | 2009–2012 |
| Volkswagen Passat B7 (36) | 2010–2014 |
| Volkswagen Polo 5 (6R) | 2009–2014 |
| Volkswagen Jetta 5 (1K) | 2009 – 2010 |
Mängel, Pannen und Probleme mit dem CAYC
- Dieser Dieselmotor gilt als recht zuverlässig, aber er mag keinen schlechten Kraftstoff
- Deshalb hängen die meisten seiner Probleme auf die eine oder andere Weise mit dem Versagen der Piezo-Düsen zusammen
- Dieser Motor drückt auch regelmäßig Fett unter der Kunststoff-Ventilabdeckung heraus
- Der Zahnriemen hält lange, muss aber regelmäßig überprüft werden. Wenn er reißt, verbiegen sich die Ventile
- Der Partikelfilter und das EGR-Ventil bereiten den Besitzern ebenfalls viele Probleme.
0 Comments