Ford Duratec 1.4 16V Sigma (Zetec-SE) Motor

Ford Duratec 1.4 16V Sigma (Zetec-SE) Motor

Ford Focus Duratec 1.4 (80 PS) motoreigenschaften Hersteller Bridgend Engine Produktionsjahre 2002–2010 Material des Motorblocks Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Typ Ready Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 4 Kolbenhub 76,5 mm Zylinderdurchmesser 76 mm Kompressionsverhältnis 11 Hubraum 1388 cm³ Motorleistung 80 PS bei 5700 U/min Drehmoment 124 Nm bei 3500 Read more…

Ford Duratec Ti-VCT 16V Sigma 1,6 125 PS Motor (Ford Focus 3)

Ford Duratec Ti-VCT 16V Sigma 1,6 125 PS Motor (Ford Focus 3)

Ford Focus 3 1,6 125 PS Motor Spezifikationen Herstellung Bridgend Engine Plant Produktionsjahre 2010 – heute Motortyp Reihenmotor, Ottomotor Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 4 (insgesamt 16) Material des Zylinderblocks Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Kolbenhub 81,4 mm Zylinderdurchmesser 79 mm Kompressionsverhältnis 11,0 Hubraum 1596 cm³ Leistung 125 PS bei Read more…

Probleme mit dem Ford 1.6 TI-VCT-Motor

Probleme mit dem Ford 1.6 TI-VCT-Motor

Eine der Entwicklungen der Motorenbauabteilung von Ford ist der atmosphärische 1.6 TI-VCT. Er ist ein Vertreter der Sigma-Motorenreihe und der umfangreichste Vertreter der Serie, die in den 90er Jahren auf den Markt kam. Allen Vertretern der Baureihe gemeinsam ist das Vorhandensein eines Leichtmetallblocks, eines Zylinderkopfs mit 16 Ventilen, eines Zahnriemens Read more…

Ford 1.6 TDCi Duratorq DLD-416

Die 1,6-Liter-Motoren Ford Duratorq DLD-416 wurden von 2003 bis 2010 produziert und in der zweiten Generation des Ford Focus und des Kompaktvans Ford C-Max verbaut. Diese Motoren, die unter den Codes GPDA, GPDC, G8DA und G8DB bekannt sind, waren im Wesentlichen eine Variante des französischen Dieselmotors DV6ATED4, der in Zusammenarbeit Read more…

Ford 1.8 TDCi Duratorq DLD-418 Dieselmotor

Ford 1.8 TDCi Duratorq DLD-418 Dieselmotor

Ford Duratorq DLD-418 1,8-Liter-Dieselmotoren wurden von 2002 bis 2013 in verschiedene Ford-Fahrzeugmodelle eingebaut. Diese Motoren waren eine Weiterentwicklung der alten Endura-Dieselreihe und waren mit einem modernen Common-Rail-Einspritzsystem ausgestattet, das ihren Kraftstoffverbrauch und ihre Umweltleistung erheblich verbesserte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Modifikationen dieser Motoren, ihre Eigenschaften und die Read more…

Ford 1.0 Ecoboost-Motor

Ford 1.0 Ecoboost-Motor

Die Fahrzeugpalette von Ford wurde im vierten Quartal 2011 mit dem kleinen 3-Zylinder-Ecoboost-Motor des Unternehmens ausgestattet. Er verfügt über einen gusseisernen Zylinderblock mit offenem Kühlmantel und einen Zylinderkopf aus Leichtmetall mit integriertem Abgaskrümmer. Das Kühlsystem ist mit zwei Thermostaten ausgestattet: im Zylinderkopfkreislauf und im Zylinderblockkreislauf. Dadurch wird der Motor in Read more…

Probleme und Zuverlässigkeit des Ford Mondeo/Focus 2.0 TDCi-Motors

Probleme und Zuverlässigkeit des Ford Mondeo/Focus 2.0 TDCi-Motors

Bei der vierten Generation des Ford Mondeo stammten zwei der drei verfügbaren Dieselmotoren aus Frankreich und wurden von Peugeot-Citroen-Ingenieuren entwickelt. Der erste französische Turbodiesel, der DW10, wurde 1998 eingeführt. Das Aggregat, das auf einer Common-Rail-Kraftstoffanlage basiert, erwies sich als sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. In den Jahren 2003–2004 wurde Read more…