Mercedes M256 3.0-Motor

Mercedes M256 3.0-Motor

Der Mercedes M256 3.0-Liter-Reihensechszylinder-Motor wird seit 2017 von Mercedes montiert und in den leistungsstärksten und teuersten Modellen wie der S-Klasse, der GLS-Klasse oder dem AMG GT verbaut. Es gibt eine Version des Motors mit einem einzelnen Turbo und einem zusätzlichen elektrischen Kompressor. Die R6-Reihe umfasst auch die Motoren M103 und Read more

Mercedes OM628 4.0 CDI-Motor

Mercedes OM628 4.0 CDI-Motor

Der 4,0-Liter-Dieselmotor Mercedes OM628 wurde von 1999 bis 2005 vom Konzern produziert und in den größten und teuersten Modellen wie W211, W220 oder W463 verbaut. Dieses Triebwerk wurde in der einzigen Modifikation DE 40 LA unter dem Index 400 CDI angeboten. Mercedes OM628 4.0 CDI Spezifikationen Modifikation OM 628 DE Read more

Mercedes OM617 3.0-Motor

Mercedes OM617 3.0-Motor

Der 3,0-Liter-Reihen-5-Zylinder-Motor Mercedes OM 617 wurde von 1974 bis 1990 montiert und in so beliebten Modellen wie W123, W126 oder SUV Gelendwagen verbaut. Dieses Dieselaggregat wurde ständig modernisiert und weist daher mehrere Modifikationen auf. Technische Daten des Mercedes OM617 3.0 Dieselmotors Modifikation Typ Zylinder Ventile Volumen (cm³) Zylinderdurchmesser (mm) Kolbenhub Read more

Mercedes OM646 2.2 CDI-Motor

Mercedes OM646 2.2 CDI-Motor

Der 2,2-Liter-Reihen-Dieselmotor Mercedes OM 646 wurde von 2002 bis 2010 produziert und in die Modelle der C-Klasse, CLK-Klasse und E-Klasse sowie in die Kleinbusse Vito und Sprinter eingebaut. Es gab eine Version dieses Dieselmotors OM 644 für den Chrysler PT Cruiser. Beschreibung des Dieselmotors OM 646 2.2 Im Jahr 2002 Read more

Mercedes-Benz M111 E18 1.8-Motor

Mercedes-Benz M111 E18 1.8-Motor

Der Mercedes-Benz M111 E18-Motor ist ein zuverlässiges 1,8-Liter-Aggregat, das in Modellen der Kompaktklasse wie dem Mercedes-Benz C180 (W202) verbaut wurde. Dieser von 1993 bis 2000 hergestellte Motor wurde aufgrund seiner Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wartungsfreundlichkeit populär. Hauptmerkmale des M111-Motors Merkmal Wert Herstellung Werk Stuttgart-Untertürkheim Motorenmarke M111 Produktionsjahre 1993–2000 Material des Zylinderblocks Read more

Mercedes-Benz M102.910 E18 1.8 Motor

Mercedes-Benz M102.910 E18 1.8 Motor

Kenndaten des M102-Motors Der M102-Motor von Mercedes-Benz wurde zwischen 1990 und 1993 im Werk Stuttgart-Untertürkheim hergestellt. Dieser Motor wurde in den Mercedes-Benz 190 W201 eingebaut und wurde für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt. Aufbau und Werkstoffe Der Zylinderblock des M102-Motors ist aus Gusseisen gefertigt, um eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit Read more

Mercedes M274

Mercedes M274

Benzinmotoren Mercedes M274 mit einem Hubraum von 1,6 und 2,0 Litern werden seit 2011 vom Konzern produziert und in Fahrzeugen mit längs eingebautem Motor eingebaut, wie z. B. in der C-Klasse und E-Klasse. Ähnliche Motoren für Modelle mit quer eingebautem Motor haben den Index M270. (more…)

Mercedes-Motor M270

Mercedes-Motor M270

Die von 2011 bis 2019 produzierten Benzinmotoren der Mercedes-Baureihe M270 wurden in Fahrzeugen mit quer eingebautem Motor verbaut, wie z. B. in der A- und B-Klasse. Für Modelle mit längs eingebautem Motor wurden ähnliche Einheiten unter dem Index M274 entwickelt. Nachfolgend sind die wichtigsten technischen Spezifikationen der M270-Motorversionen mit einem Read more

Mercedes V6 OM642 Dieselmotor

Mercedes V6 OM642 Dieselmotor

Der Motor OM642 ist der einzige Sechszylinder-Pkw-Motor von Mercedes, der einen V-förmigen Block aus Aluminium hat. Der Motor, der heute in Betracht gezogen wird, wurde bereits 2005 anstelle von “fünf” und “sechs” eingebaut. Und was bemerkenswert ist, er wird immer noch produziert. Zum Beispiel kann der Sprinter, der gerade vom Read more

Mercedes OM668 Dieselmotor

Mercedes OM668 Dieselmotor

Ab 1997 begann Mercedes mit der Produktion des 1,7-Liter-Dieselmotors OM668, der ausschließlich für die Miniatur-A-Klasse verwendet wurde. Das Aggregat war bis 2005 in der Serie und wurde in fünf verfügbaren Varianten mit Leistungen im Bereich von 60 bis 95 “Pferdestärken” angeboten. Strukturell entsprach der Motor den Trends der deutschen Marke Read more