Subaru EJ207 2.0-Motor

Subaru EJ207 2.0-Motor

2,0-Liter-Turbomotor Der Subaru EJ207 wird seit 1998 von dem japanischen Unternehmen hergestellt und ist nur im Impreza WRX STi verbaut, allerdings seit kurzem nur noch für den lokalen Markt. Es gibt drei Modifikationen dieses Motors: Basis, mit AVCS-System und mit Twin-Scroll-Turbine. Die EJ20T-Reihe umfasst auch EJ20G, EJ205, EJ206 und EJ208. Read more

Subaru EZ30D 3.0 Motor

Subaru EZ30D 3.0 Motor

Der 3,0-Liter-Benzinmotor Subaru EZ30 D wurde von 2000 bis 2004 vom Konzern hergestellt und nur in der dritten Generation des Legacy-Modells und im Kombi auf dessen Basis Outback eingebaut. Dieses Aggregat wurde schnell durch eine modernisierte Version mit dem Index EZ30R ersetzt. Technische Eigenschaften des Motors Subaru EZ30D 3,0 Liter Read more

Subaru EJ25D 2,5-Liter-Motor

Subaru EJ25D 2,5-Liter-Motor

Der 2,5-Liter-Benzinmotor Subaru EJ25 D wurde von 1994 bis 1999 von dem Unternehmen hergestellt und Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts in fast allen Massenmodellen des Konzerns verbaut. Dieser Motor diente als Basis für die Entwicklung einer ganzen Reihe von Einheiten, darunter auch Turbolader. Die EJ25-Reihe umfasst auch EJ251, Read more

Subaru FB25 2.5 Motor

Subaru FB25 2.5 Motor

Subaru FB25 Motoreigenschaften Parameter Wert Herstellung Gunma Oizumi Plant Motormarke FB25 Produktionsjahre 2010-heute Zylinderblockmaterial Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Typ Gegenüberliegend Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 4 Kolbenhub, mm 90 Zylinderdurchmesser, mm 94 Kompressionsverhältnis 10,0 (10,3 ab 2014) Hubraum, ccm 2498 Motorleistung, PS/U/min 172/5800, 175/5800 Drehmoment, Nm/U/min 236/4100, 235/4000 Kraftstoff Read more

Subaru Legacy 2.0-Motor EJ208

Subaru Legacy 2.0-Motor EJ208

2.0-Liter-Turbomotor Der Subaru EJ208 wurde von 1998 bis 2003 in japanischen Fabriken montiert und nur in verschiedenen Sportmodifikationen des Legacy-Modells für den lokalen Markt eingebaut. Dieser Antriebsstrang wurde in einer einzigen Version mit 280 PS und 343 Nm angeboten. Die EJ20T-Reihe umfasst auch die Motoren EJ20G, EJ205, EJ206 und EJ207. Read more

Subaru-Motor EJ20G

Subaru-Motor EJ20G

2,0-Liter-Benzin-Turbomotor Der Subaru EJ20G wurde von 1989 bis 1998 in Japan montiert und in den aufgeladenen Versionen so beliebter Modelle wie Legacy, Forester und Impreza verbaut. Es gibt drei verschiedene Modifikationen dieses Motors, die sich in Design und Ladedruck unterscheiden. Die EJ20T-Reihe umfasst auch EJ205, EJ206, EJ207 und EJ208. Technische Read more

Subaru EJ251 2,5-Liter-Motor

Subaru EJ251 2,5-Liter-Motor

Der 2,5-Liter-Motor Subaru EJ251 wurde von 1998 bis 2004 von dem japanischen Unternehmen hergestellt und kam damals in fast der gesamten Modellpalette des Konzerns zum Einsatz: Impreza, Legacy und Forester. Für Märkte mit strengen Umweltanforderungen wurde eine Version mit dem Index EJ252 angeboten. Die EJ25-Reihe umfasst auch EJ25D, EJ253, EJ254, Read more

Subaru FA20 2.0 Motor

Subaru FA20 2.0 Motor

Subaru FA20 Motoreigenschaften Parameter Wert Herstellung Gunma Oizumi Plant Motormarke FA20 Produktionsjahre 2012-heute Material des Zylinderblocks Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Typ Gegenüberliegend Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 4 Kolbenhub, mm 86 Zylinderdurchmesser, mm 86 Kompressionsverhältnis 10,6, 12,5 Hubraum, ccm 1998 Motorleistung, PS/U/min 200/7000, 253/5600, 272/5600, 300/5600 Drehmoment, Nm/U/min 205/6400-6600, Read more

Subaru 3.0 EZ30R

Subaru 3.0 EZ30R

Gegenüberliegende Sechszylindermotoren von Subaru gibt es in drei Generationen. Ursprünglich wurden solche Motoren (2,7 und 3,3 Liter) für Coupés der Topmodelle dieser Marke verwendet. Seit November 2000 sind jedoch Triebwerke der EZ-Serie auf dem Markt, die in folgenden Fahrzeugen zum Einsatz kamen: Legacy, Outback, Tribeca. Die vorgestellten Mechanismen der dritten Read more

Subaru EL154-Motor

Subaru EL154-Motor

Subaru stellt eine recht große Auswahl an Benzinmotoren her, von denen einige bereits auf unserem Kanal zu sehen waren. Einer der kompaktesten ist ein atmosphärischer Motor mit einem Volumen von 1,5 Litern EL154. Das Aggregat gehört zur Opposition, mit einem Block aus Leichtmetalllegierungen, einem Paar Nockenwellen und Phasenstellern. Viele Designlösungen Read more