Der Fehler 42 bei Toyota weist auf eine Fehlfunktion des Geschwindigkeitssensors oder seiner Verkabelung hin. Er äußert sich in einer Fehlfunktion des Tachometers, Ruckeln beim Schalten des Automatikgetriebes, Deaktivierung des ABS, Fehlfunktion des Automatikgetriebes und anderen Problemen. Besitzer von Toyota-Fahrzeugen sollten wissen, was die Ursachen der Fehlfunktion sind, wie man sie erkennt, wie man sie diagnostiziert und behebt.
Was bedeutet der Fehlercode 42
Die Fehlernummer 42 ist charakteristisch für Fahrzeuge mit Automatik- und Schaltgetriebe. Offiziell weist sie auf Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor oder der Kette hin, die ihn versorgt.
Die Aufgabe des Sensors besteht darin, den Kraftstoffverbrauch und das Getriebe zu steuern. Er ist am Kurbelgehäuse des Toyota-Getriebes näher an der Abtriebswelle befestigt.
Er basiert auf dem Hall-Effekt, der die Umwandlung mechanischer Energie in Impulse ermöglicht. Je schneller das Auto fährt, desto höher ist ihre Frequenz. Dann wird das Signal an das Steuergerät gesendet, das die Daten verarbeitet und eine Entscheidung über den Betrieb des Getriebes trifft.
Auftreten von Fehler 42
Die Fehlfunktion des Geschwindigkeitssensors bei Toyota Corona, Premio, Ipsum, Vitz und anderen Modellen äußert sich wie folgt:
- Anzeige des Motorfehlers auf dem Armaturenbrett;
- Abschalten des Automatikgetriebes und Erhöhung der Drehzahl innerhalb weniger Sekunden nach dem Bewegen des Schalters in den D-Modus;
- fehlerhafte Funktion oder Ausfall des Tachometers (die zweite Variante tritt häufiger auf);
- ruckartige Schaltvorgänge bei Toyota-Fahrzeugen mit Automatikgetriebe aufgrund fehlerhafter Daten auf dem Steuergerät;
- Deaktivierung des Antiblockiersystems auf Befehl des Steuergeräts;
- Begrenzung der maximalen Umdrehungen oder Geschwindigkeit;
- starker Anstieg des Kraftstoffverbrauchs;
- schwankende Leerlaufdrehzahl und Reduzierung der Leistung von Toyota;
- Ausfall der Geschwindigkeitsregelung usw.
Die oben genannten Probleme können nicht nur mit Fehler 42, sondern auch mit anderen Fehlfunktionen zusammenhängen. Um genaue Informationen zu erhalten, müssen Sie eine umfassende Diagnose der Maschine mit Hilfe eines Scanners durchführen.
Bei Toyota-Fahrzeugen mit einem MKPP ist die Arbeit ebenfalls gestört. Dies kann sich in Fehlfunktionen des Tachometers und ungleichmäßigem Motorbetrieb äußern.
Ursachen für Fehler 42 bei Toyota:
- Überhitzung des Getriebes und Beschädigung des Geschwindigkeitssensors;
- Oxidation der Kontakte aufgrund des Fehlens eines speziellen Schmiermittels;
- Beschädigung der Verkabelung durch erhöhte Temperatur oder mechanische Einwirkung;
- schlechter Kontakt aufgrund von Fehlfunktionen im Chip;
- Metallspäne auf dem Sensor oder dessen Verunreinigung.
Diagnose
Um die Fehlfunktion zu identifizieren, lohnt es sich, die Diagnose auf eine der folgenden Arten durchzuführen:
Verwendung eines Diagnosescanners
Um den Fehler 42 zu ermitteln, können Sie ein spezielles Gerät erwerben und eine Verbindung zur ECU herstellen. Solche Geräte sind autonom oder adaptiv. Die ersten werden von Fachleuten an der Tankstelle verwendet, die zweiten von normalen Autobesitzern. Adaptive Geräte sind klein, werden an ein Telefon, Tablet oder einen Laptop angeschlossen und dann in die Diagnosebuchse eingesteckt. Mit ihrer Hilfe können Sie den Fehler 42 bei Toyota schnell identifizieren. Für japanische Autos wird die Verwendung von Carman Scan VG+, ELM 327 oder anderen Modellen empfohlen.
Manuelle Überprüfung
Wenn kein Scanner zur Hand ist, suchen Sie einen Anschluss für die Diagnose und schließen Sie die Anschlüsse TE1 und E1 (z. B. mit einer Büroklammer aus Metall). Gehen Sie dann zum Auto und drehen Sie den Schlüssel im Zündschloss. Das Erscheinen von „Check“ auf dem Toyota-Armaturenbrett weist auf einen Fehler hin. In diesem Fall blinken zuerst die Zehner und dann die Einser. Bei einem Fehler 42 blinkt es zunächst 4 Mal und nach einer Pause 2 Mal.
Mit Hilfe eines Multimeters
Die nächste Möglichkeit zur Überprüfung ist die Verwendung eines Voltmeters. Dazu muss die Spannung an den Sensorleitungen gemessen werden. Beim Drehen des Rades sollte der Aktuator die Messwerte viermal im Bereich von 1-11 V ändern. Zum Testen müssen Sie eines der Vorderräder des Toyota anheben und dann zur einen und anderen Seite drehen (weitere Einzelheiten zum Testen werden weiter unten erläutert).
Fehlfunktionsreparatur
Die Praxis hat gezeigt, dass es bei Toyota-Fahrzeugen zwei grundlegende Fehlerursachen gibt: schlechte Kontaktverbindungen oder Schäden am Sensor. In der Regel wird die Fehlfunktion durch Kontaktprobleme verursacht, die eine Demontage der Systemelemente und eine Reinigung aller Baugruppen erfordern.
Wenn der Stecker beschädigt ist, muss er ersetzt werden. Wenn die Verkabelung intakt ist und der Fehler 42 immer noch im Toyota auftritt, liegt der Grund in einer schwerwiegenderen Störung.
So überprüfen Sie den Toyota-Geschwindigkeitssensor
Die Überprüfung des Geschwindigkeitssensors erfolgt in mehreren Schritten:
- Ausbau, Reinigung des Gehäuses und der Kontaktgruppe
- Überprüfung der Rotation und der Kontaktverbindungen.
- Heben Sie das Rad mit einem Wagenheber an oder heben Sie das Auto an.
- Rollen Sie die Räder von Hand.
- Überprüfen Sie, ob am Sensorausgang ein Signal anliegt.
Wenn die Spannung zeitweise ausfällt, kann die Ursache das Kabel oder die Übertragung sein. Wenn überhaupt kein Signal anliegt, überprüfen Sie die Integrität der Kontakte. Wenn keine Ansprüche an die Kontaktgruppe bestehen und der Knoten nicht funktioniert, ist der Toyota-Fehler 42 auf das Elektronikmodul zurückzuführen. In solchen Fällen besteht die einzige Möglichkeit darin, einen neuen Knoten zu installieren.
Austauschverfahren
Das Auftreten des Fehlers 42 bei Toyota-Fahrzeugen endet in der Regel mit dem Austausch des Geschwindigkeitssensors. Handlungsalgorithmus:
- Ausbau der Batterie, was die Arbeit behindert.
- Entfernen der Kunststoffpalette, die den Sensor abdeckt und eine normale Entfernung nicht zulässt. Das Steuergerät muss nicht demontiert werden.
- Überprüfung des Ringdichtungsmittels auf Undichtigkeiten.
- Demontieren Sie den Chip, um eine Beschädigung beim weiteren Ausbau zu vermeiden.
- Suchen Sie die größte Schraube, mit der der Sensor im Motorraum des Toyota befestigt ist.
- Behandeln Sie die Stelle der Befestigung mit WD-40, um Rostspuren zu entfernen.
- Lösen Sie die Schraube und entfernen Sie den Dichtungsring.
- Entfernen Sie den Sensor, indem Sie ihn nach oben bewegen. Entfernen Sie ihn vorsichtig, um nichts zu zerkratzen.
- Beschichten Sie die Stelle, an der der neue Ring und der Sensor installiert werden sollen, mit einer Schicht Öl.
- Setzen Sie die Welle und das Zahnrad wieder in die neue Baugruppe ein.
- Setzen Sie alle Elemente wieder zusammen.
Nach Abschluss der Arbeiten sollten Sie überprüfen, ob der Fehler 42 beim Toyota nicht erneut auftritt. Dazu müssen Sie eine kurze Strecke fahren und beobachten, wie sich das Gerät verhält.
0 Comments