Motoren 1.4 TSI EA211 (125, 150 PS) VW, Audi, Skoda

Motoren 1.4 TSI EA211 (125, 150 PS) VW, Audi, Skoda

VW CZDA 1.4 TSI-Motor Der 1,4-Liter-TSI-Motor von Volkswagen CZDA wird seit 2014 in Mladá Boleslav hergestellt und in so beliebten Konzernmodellen wie Golf, Passat, Turan oder Tiguan verbaut. Nun wird dieser Antriebsstrang nach und nach durch neue Motoren der EA211 NEO-Familie ersetzt. Die EA211-TSI-Reihe umfasst die folgenden Motoren: CHPA, CMBA, Read more

Audi EA330 2.5 TDI Dieselmotoren (BAU, BDG, BDH)

Audi EA330 2.5 TDI Dieselmotoren (BAU, BDG, BDH)

Bereits 2003 wurde eine aktualisierte Serie von 2.5 TDI Dieselaggregaten vorgestellt. Zunächst wurde der problematische Steuerungsmechanismus des Motors modernisiert: Die Nockenwelle drückte nun auf ein Rollenlager, was die Lebensdauer der Kipphebel verlängerte. Der von 2002 bis 2003 hergestellte Motor mit dem Index BFC gehört eigentlich nicht zur B-Serie, da er Read more

Dieselmotoren 2.0 TDI EA189 VW, Audi

Dieselmotoren 2.0 TDI EA189 VW, Audi

2007 wurden die 2.0 TDI-Dieselmotoren der zweiten Generation eingeführt, die mit dem Common-Rail-System von Bosch mit Piezo-Düsen und einem neuen EGR-Ventil mit elektrischem Antrieb ausgestattet sind. Diese Triebwerke erhielten auch einen Ansaugkrümmer aus Kunststoff mit Wirbelklappen. Die 8-Ventil-Modifikationen wurden aufgegeben und alle Versionen der Motoren hatten 16-Ventil-Köpfe. Ansonsten blieb das Read more

Volkswagen EA827 1.6 Motor

Volkswagen EA827 1.6 Motor

Motoreigenschaften EA827 Hersteller Audi Hungaria Motor Kft. Werk Salzgitter Werk Puebla Motortyp EA827 Produktionsjahre 1985 – heute Material des Zylinderblocks Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Typ Fertig Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 2 Kolbenhub, mm 77,4 Zylinderbohrung, mm 81 Kompressionsverhältnis 9 – 12,1 Hubraum, ccm 1595 Motorleistung, PS/U/min 71-109 / Read more

Dieselmotoren 2.0 TDI EA188 Audi, VW

Dieselmotoren 2.0 TDI EA188 Audi, VW

Im Jahr 2003 wurde im Rahmen der EA188-Serie ein 2,0-Liter-Dieselmotor vorgestellt, der sich von seinem 1,9-Liter-Pendant nicht nur durch einen größeren Zylinderdurchmesser, sondern auch durch einen völlig anderen Blockkopf mit einem Paar Nockenwellen zur Steuerung von 16 Ventilen unterschied. Außerdem musste der neue Zylinderkopf die Vakuum- und die Druckerhöhungspumpe in Read more

VW 2.0 TDI PD-Dieselmotor: Fehler und Ausfälle

VW 2.0 TDI PD-Dieselmotor: Fehler und Ausfälle

Im Jahr 2003 kam erstmals der 2-Liter-Turbodieselmotor für VW auf den Markt. Der mit 16 Ventilen ausgestattete Motor wurde mit der Bezeichnung 2.0 TDI versehen. Für potenzielle VW-Käufer versprach der Einbau eines solchen Motors objektive Vorteile, sodass das Interesse an der Neuentwicklung groß war. Doch schon bald wurden die Nutzer Read more