Der 1,8-Liter-Benzinmotor Volvo B4184S11 wurde von 2004 bis 2009 von dem Unternehmen hergestellt und in Modellen auf Basis der Focus-2-Plattform verbaut, nämlich dem C30, S40 und V50. Dieser Motor und seine FlexiFuel-Version, der B4184S8, sind im Wesentlichen Klone des QQDB-Triebwerks.
Technische Daten des Volvo B4184S11 1,8-Liter-Motors
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Hubraum | 1798 cm³ |
| Kraftstoffsystem | Einspritzdüse |
| Motorleistung | 125 PS |
| Drehmoment | 165 Nm |
| Zylinderblock | Aluminium R4 |
| Zylinderkopf | Aluminium 16V |
| Zylinderbohrung | 83 mm |
| Hub | 83,1 mm |
| Verdichtungsverhältnis | 10,8 |
| Motormerkmale | DOHC |
| Hydraulische Ausgleichsvorrichtungen | Nein |
| Steuerung | Kette |
| Phasenregler | Nein |
| Turbolader | Nein |
| Empfohlenes Öl | 4,3 Liter 5W-30 |
| Kraftstoffart | AI-95 |
| Umweltklasse | EURO 4 |
| Ungefähre Lebensdauer | 330.000 km |
| Motorgewicht | 125 kg |
Einsatz des Motors B4184S11

| Fahrzeugmodell | Produktionsjahre |
|---|---|
| Volvo C30 I (533) | 2006 – 2009 |
| Volvo S40 II (544) | 2004 – 2009 |
| Volvo V50 I (545) | 2004 – 2009 |
Hauptprobleme und Nachteile des Motors B4184S11
Schwankende Leerlaufdrehzahl
Eine der häufigsten Beschwerden ist ein unruhiger Motorleerlauf. Dies wird oft durch eine Fehlfunktion der elektronischen Drosselklappe oder der Ansaugkrümmer-Wirbelventile verursacht. Verschmutzung oder Verschleiß dieser Komponenten kann zu Drehzahlschwankungen und vermindertem Fahrkomfort führen.
Erhöhter Ölverbrauch
Mit der Zeit kann es aufgrund von Ölablagerungen an den Ölabstreifringen zu einem erhöhten Motorölverbrauch kommen. Dies führt zu einer verminderten Kompression und erhöhten Emissionen. Regelmäßige Ölstandskontrollen und rechtzeitige Wartungsarbeiten helfen, schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Probleme mit dem Kraftstoffsystem
Die Verwendung von Kraftstoff minderer Qualität kann zu einem Ausfall der Kraftstoffpumpe oder des Kraftstoffdruckreglers führen. Dies äußert sich in Startschwierigkeiten, Leistungsverlust und unruhigem Lauf. Es wird empfohlen, an vertrauenswürdigen Tankstellen zu tanken und Kraftstoff mit der entsprechenden Oktanzahl zu verwenden.
Verschleiß der Steuerkette und des Phasenreglers
Bei einer Laufleistung von etwa 200.000 km müssen möglicherweise die Steuerkette und der Phasenregler ausgetauscht werden. Verschleiß an diesen Komponenten kann zu einem lauten Motorlauf und einem verminderten Wirkungsgrad führen. Eine rechtzeitige Diagnose und ein rechtzeitiger Austausch helfen, schwerwiegende Schäden zu vermeiden.
Rückrufaktionen und offizielle Mitteilungen
Derzeit liegen keine Informationen über offizielle Rückrufaktionen vor, die direkt mit dem Motor B4184S11 in Verbindung stehen. Angesichts der konstruktiven Ähnlichkeit mit den Ford Duratec HE-Motoren ist es jedoch ratsam, auf mögliche ähnliche Probleme zu achten. Beispielsweise gab es bei 1,8-Duratec-HE-Motoren, die in Ford-Fahrzeugen verbaut wurden, Fälle, in denen die Spannrolle der Steuerkette im Rahmen einer Rückrufaktion aufgrund einer möglichen Fehlausrichtung ausgetauscht werden musste.
Der Motor B4184S11 weist bei regelmäßiger Wartung und Verwendung hochwertiger Verbrauchsmaterialien eine gute Zuverlässigkeit auf. Die sorgfältige Beachtung charakteristischer Probleme und die rechtzeitige Fehlerbehebung tragen dazu bei, die Lebensdauer des Motors zu verlängern und seinen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
0 Comments