Der 4,4-Liter-V8-Motor Volvo B8444S wurde von 2005 bis 2010 in einem Werk in Japan hergestellt und in der zweiten Generation der Limousine S80 und des Crossovers XC90 mit Automatikgetriebe verbaut. Dieser Motor wurde von dem japanischen Unternehmen Yamaha Motor Corporation entwickelt und hergestellt.

Technische Daten des Volvo B8444S 4,4-Liter-Motors

Parameter Wert
Hubraum 4414 cm³
Kraftstoffsystem Einspritzdüse
Motorleistung 315 PS
Drehmoment 440 Nm
Zylinderblock Aluminium V8
Zylinderkopf Aluminium 32v
Zylinderbohrung 94 mm
Hub 79,5 mm
Verdichtungsverhältnis 10,4
Motormerkmale DOHC
Hydraulische Ausgleichsventile Nein
Steuerung Kette
Phasenregler Dual VVTi
Turbolader Nein
Verwendbares Öl 6,7 Liter 5W-30
Emissionsklasse EURO 4
Ungefähre Lebensdauer 500.000 km
Motorgewicht 210 kg

Fahrzeuge mit B8444S 4,4-Liter-Motor

Volvo B8444S 4,4-Liter-Motor

Modell Baujahre
Volvo S80 II (124) 2006 – 2010
Volvo XC90 I (275) 2005 – 2010

Hauptprobleme und Nachteile

Verschleiß des Ausgleichswellenlagers

Das schwerwiegendste und teuerste Problem ist der Verschleiß des Ausgleichswellenlagers. Dieses Bauteil sorgt für die Ausgewogenheit des Motors, und sein Verschleiß kann zu Vibrationen, Geräuschen und schließlich zu schweren Schäden führen. Einige Besitzer berichten, dass das Lager nach 100.000 km ausgetauscht werden muss und die Reparaturkosten bis zu 15.000 Dollar betragen können. ​
FCP Euro

Dehnung der Steuerkette

Die Steuerkette kann sich mit der Zeit dehnen, was zu Fehlzündungen und Leistungsverlust führt. Dies kann zu schweren Motorschäden, einschließlich verbogenen Ventilen, führen. Es wird empfohlen, den Zustand der Kette regelmäßig zu überprüfen und sie gegebenenfalls zu ersetzen.

Probleme mit dem Kühlsystem

Eine Überhitzung des Motors kann zu Schäden an Dichtungen und Undichtigkeiten unter den Ventildeckeln führen. Dies kann auf eine defekte Wasserpumpe, einen defekten Thermostat oder einen defekten Kühler zurückzuführen sein. Eine regelmäßige Überprüfung des Kühlsystems und der Austausch der Kühlflüssigkeit tragen dazu bei, diese Probleme zu vermeiden.

Hoher Kraftstoffverbrauch

Volvo B8444S 4,4-Liter-Motor

Obwohl der B8444S-Motor eine hervorragende Leistung liefert, kann sein Kraftstoffverbrauch insbesondere im Stadtverkehr überdurchschnittlich hoch sein. Dies sollte bei der Nutzung des Fahrzeugs berücksichtigt werden, insbesondere bei häufigen Fahrten in der Stadt.

Begrenzte Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Aufgrund der begrenzten Produktion und des Einbaus dieses Motors in nur wenige Fahrzeuge können Ersatzteile teuer und schwer zu beschaffen sein. Dies kann die Wartung und Reparatur des Motors erschweren.

Wartungsempfehlungen

  • Regelmäßiger Öl- und Filterwechsel: Verwenden Sie hochwertiges Synthetiköl und wechseln Sie es alle 10.000–12.000 km.
  • Zahnriemen überprüfen und ersetzen: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Zahnriemens und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
  • Wartung des Kühlsystems: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und -zustand sowie die Funktion der Wasserpumpe und des Thermostats.
  • Überprüfen Sie das Gleichgewichtswellenlager: Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören oder Vibrationen spüren, wenden Sie sich an einen Fachmann, um den Zustand des Lagers zu überprüfen.

Zusammenfassung

Der Volvo B8444S-Motor ist ein leistungsstarkes und produktives Aggregat, das bei ordnungsgemäßer Wartung einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Seine Konstruktionsmerkmale erfordern jedoch eine sorgfältige Wartung und regelmäßige Diagnose. Die Befolgung der Wartungsempfehlungen hilft, die meisten Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Categories: Volvo

0 Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *