Die Website motorinspektion.de ist eine Informationsquelle zu technischen Daten und Übersichten von Automotoren verschiedener Marken. Sie richtet sich an Autoliebhaber, Mechaniker und Fachleute, die sich für Details zur Konstruktion und zum Betrieb von Motoren interessieren.

Hauptmerkmale der Website:

  • Übersichten über Motoren nach Marken: Die Website enthält ausführliche Artikel über verschiedene Motoren, einschließlich Informationen über das Baujahr, die verwendeten Fahrzeugmodelle und die technischen Daten. So finden Sie beispielsweise Übersichten über die Motoren Volvo B4204T23, Mercedes OM646, Renault C3G und andere.
  • Technische Artikel: Neben Übersichten bietet die Website Artikel, die die Funktionsweise verschiedener Motorkomponenten erklären, sowie Tipps zur Diagnose und Wartung, wie z. B. den Austausch des Zahnriemens oder die Deutung von Fehlercodes.
  • Bequeme Navigation: Die Inhalte sind nach Automarken geordnet, was die Suche nach Informationen zu bestimmten Motoren erleichtert.
  • Autorischer Ansatz: Die Artikel sind mit technischer Genauigkeit und Liebe zum Detail verfasst, was die Website zu einer nützlichen Ressource für alle macht, die die Funktionsweise und Besonderheiten verschiedener Motoren besser verstehen möchten.

Somit ist motorinspektion.de eine wertvolle Informationsquelle für alle, die sich für die technischen Aspekte von Automotoren interessieren und detaillierte und zuverlässige Informationen zu diesem Thema suchen.

Navigation

Alfa Romeo Audi BMW Chevrolet Chrysler Citroen
Dacia Dodge Fiat Ford Honda Hyundai
Isuzu Jeep Kia Mazda Mercedes Mitsubishi
Nissan Opel Peugeot Renault Saab Seat
Skoda Subaru Suzuki Toyota Volkswagen Volvo

Artikel

Toyota 2TZ-FZE 2,4-Liter-Motor

Der 2,4-Liter-Motor Toyota 2TZ-FZE wurde von 1994 bis 1999 in Japan hergestellt und in Minivans mit Hinterrad- und Allradantrieb verbaut. Dieser Motor wurde speziell für den Einbau unter dem Boden der Karosserie entwickelt, hat einen Read more

Volvo B5254T4 2,5-Liter-Motor

Der 2,5-Liter-Turbomotor Volvo B5254T4 wurde von 2003 bis 2007 im Werk in Södertälje montiert und in die aufgeladenen Versionen der Modelle S60 und V70 eingebaut, die mit dem Index R gekennzeichnet waren. Eine Modifikation dieses Read more

Subaru EJ204 Motor

Der 2,0-Liter-Motor Subaru EJ204 wurde von 1999 bis 2015 in Japan hergestellt und in den beliebtesten Modellen des Unternehmens verbaut, darunter Impreza, Legacy und Forester. Die meisten Versionen des Aggregats waren mit dem firmeneigenen AVCS-Ventilsteuerungssystem Read more

Volvo D4164T 1.6 Motor

Der 1,6-Liter-16-Ventil-Motor Volvo D4164T oder 1.6 D wurde von 2005 bis 2010 produziert und in beliebten Modellen des schwedischen Unternehmens wie dem C30, S40, S80, V50 und V70 verbaut. Dieser Motor ist eine der Varianten Read more

Toyota 5M-GE 2,8-Liter-Motor

Der 2,8-Liter-Einspritzmotor Toyota 5M-GE wurde von 1981 bis 1988 hergestellt und in vielen beliebten Modellen wie dem Supra, Cressida, Crown und Soarer verbaut. Auf dem japanischen Automobilmarkt hatte dieser Motor einen leicht abweichenden Index, nämlich Read more

Toyota 1NR-FE 1,3-Liter-Motor

Der 1,3-Liter-Motor Toyota 1NR-FE wird seit 2008 ausschließlich in japanischen Werken hergestellt. Der Motor ist in zwei Versionen erhältlich: für Entwicklungsländer (EURO 3) und für andere Länder (EURO 4/5). Außerdem gibt es eine Bioethanol-Version, den Read more

Volvo B5252S 2,5-Liter-Motor

Der Volvo B5252S 2,5-Liter-Motor mit 10 Ventilen wurde von 1994 bis 1999 in Schweden hergestellt und in vielen beliebten Modellen des Unternehmens zu dieser Zeit verbaut, darunter der 850, der S70 und der V70. Es Read more

Mercedes M278 4.6 Motor

Der Mercedes M278 4.6-Liter-V8-Motor mit zwei Turboladern wurde 2010 als Ersatz für den bekannten M273-Motor unter der Motorhaube der beliebten E-, S- und GL-Klasse eingeführt. Der DE 46-Motor ist nur in einer Hubraumgröße, aber in Read more

Mercedes AMG M157 5.5 Motor

Der Mercedes M157 5,5-Liter-Biturbo-Motor wurde von 2010 bis 2019 in Deutschland hergestellt und in AMG-Versionen der Modelle CLS-Klasse, E-Klasse, ML-Klasse, GL-Klasse und S-Klasse verbaut. Es gibt eine Saugmotorversion des Motors mit Zylinderabschaltung und der Bezeichnung Read more

Toyota 5E-FHE 1,5-Motor

Der 1,5-Liter-Benzinmotor Toyota 5E-FHE wurde von 1990 bis 1999 in Japan hergestellt und in vielen beliebten Kompaktmodellen des Unternehmens verbaut, darunter Cynos, Tercel und Sera. Dieser Motor unterscheidet sich vom 5E-FE durch seine aggressiven Nockenwellen Read more

Toyota 7M-GTE 3.0 Motor

Der 3,0-Liter-Turbo-Motor Toyota 7M-GTE wurde von 1986 bis 1992 in einem Werk in Japan hergestellt und nur in zwei Sportmodellen des Unternehmens verbaut: dem Soarer mit einer Z20-Karosserie und dem Supra A70. Es gab Rennversionen Read more

Toyota 2AR-FE 2,5-Liter-Motor

Der 2,5-Liter-Motor Toyota 2AR-FE wird seit 2008 in Werken in Japan und den Vereinigten Staaten hergestellt. Der Motor wird in einer Vielzahl von Modellen mit Frontantrieb verbaut, darunter Lexus und Scion. Alle Versionen dieses Motors Read more