Volvo B4204T23 2.0 Motor

Volvo B4204T23 2.0 Motor

Der 2,0-Liter-Motor Volvo B4204T23 wird seit 2015 in den Werken des schwedischen Konzerns montiert und kommt in den Limousinen S60 und S90, den Kombis V90 und V90 Cross Country sowie den Crossovers XC60 und XC90 zum Einsatz. Dieser Antriebsstrang gehört zur Basisreihe T5 und verfügt daher nur über einen Turbolader. Read more…

Mercedes OM646 2.2 CDI-Motor

Mercedes OM646 2.2 CDI-Motor

Der 2,2-Liter-Reihen-Dieselmotor Mercedes OM 646 wurde von 2002 bis 2010 produziert und in die Modelle der C-Klasse, CLK-Klasse und E-Klasse sowie in die Kleinbusse Vito und Sprinter eingebaut. Es gab eine Version dieses Dieselmotors OM 644 für den Chrysler PT Cruiser. Beschreibung des Dieselmotors OM 646 2.2 Im Jahr 2002 Read more…

Renault C3G 1.2 Motor

Renault C3G 1.2 Motor

Der 1,2-Liter-OHV-Motor Renault C3G wurde von 1990 bis 1997 im Werk in Cleon hergestellt und in so bekannte Modelle des französischen Unternehmens wie Clio, Express und den ersten Twingo eingebaut. Es gab eine Vergaser-Modifikation dieses Aggregats unter dem eigenen Index C1G. Zur C-Serie gehören außerdem: C3J. Technische Daten des Renault Read more…

Nissan - Renault R9M 1.6 dCi-Motor

Nissan – Renault R9M 1.6 dCi-Motor

1,6-Liter-Dieselmotor Der Nissan und Renault R9M oder 1.6 dCi wird seit 2011 produziert und ist in Modellen wie Megane, Scenic, Espace, Koleos sowie Qashqai und X-trail verbaut. Bei Mercedes-Fahrzeugen ist dieser Dieselmotor unter den eigenen Indizes OM622 und OM626 bekannt. Beschreibung des Motorgeräts R9M 1.6 dCi 2011 wurde ein weiterer Read more…

Renault J8S 2.1-Motor

Renault J8S 2.1-Motor

Der 2,1-Liter-Dieselmotor Renault J8S wurde von 1979 bis 1997 im Werk des Unternehmens montiert und in vielen beliebten Modellen seiner Zeit wie Espace, Safran und Jeep Cherokee verbaut. Es gab sowohl eine atmosphärische Modifikation des Dieselmotors mit 64 PS als auch eine turbogeladene Version mit 88 PS. Technische Daten des Read more…

Mitsubishi 3G83 0,7-Liter-Motor

Mitsubishi 3G83 0,7-Liter-Motor

Der 0,7-Liter-Dreizylindermotor Mitsubishi 3G83 wurde von 1990 bis 2014 produziert und in so beliebten Kei-Cars wie eK Sport, eK Wagon, Minica, Minicab und Toppo verbaut. Die aufgeladene Version dieses Motors zeichnete sich durch einen ungewöhnlichen Zylinderkopf mit fünf Ventilen pro Zylinder aus. Technische Daten des Mitsubishi 3G83-Motors Modifikation mit Vergaser Read more…

Der Steuerungsmechanismus: wie er aufgebaut ist, wie er funktioniert und wie man versteht, dass der Zahnriemen gewechselt werden muss

Der Steuerungsmechanismus: wie er aufgebaut ist, wie er funktioniert und wie man versteht, dass der Zahnriemen gewechselt werden muss

Der Zahnriemen ist ein Teil des Motors, der beim Betrieb eines modernen Autos keine besondere Aufmerksamkeit zu erfordern scheint und jahrelang nicht gewartet werden muss. Wenn man jedoch die Wartungsvorschriften völlig außer Acht lässt, können Probleme auftreten. Diese können wahrscheinlich in einer Generalüberholung oder sogar einem Austausch des Motors enden. Read more…

Audi EA855 2.5 TFSI-Motoren

Audi EA855 2.5 TFSI-Motoren

Die Motoren der Serie EA855 2.5 TFSI sowie ihre überarbeitete Version EA855 EVO 2.5 TFSI sind Hochleistungs-Turbomotoren, die für die quer eingebauten Sportmodelle von Audi entwickelt wurden. Diese Motoren weisen verschiedene Modifikationen auf, die sich in der Leistung und anderen Eigenschaften unterscheiden. EA855 2.5 TFSI-Motoren Diese Motoren basieren auf den Read more…

Toyota 42 Fehler: Code-Manifestation, Fehlerdiagnose

Toyota 42 Fehler: Code-Manifestation, Fehlerdiagnose

Der Fehler 42 bei Toyota weist auf eine Fehlfunktion des Geschwindigkeitssensors oder seiner Verkabelung hin. Er äußert sich in einer Fehlfunktion des Tachometers, Ruckeln beim Schalten des Automatikgetriebes, Deaktivierung des ABS, Fehlfunktion des Automatikgetriebes und anderen Problemen. Besitzer von Toyota-Fahrzeugen sollten wissen, was die Ursachen der Fehlfunktion sind, wie man Read more…

Subaru FA20 2.0 Motor

Subaru FA20 2.0 Motor

Subaru FA20 Motoreigenschaften Parameter Wert Herstellung Gunma Oizumi Plant Motormarke FA20 Produktionsjahre 2012-heute Material des Zylinderblocks Aluminium Antriebssystem Einspritzdüse Typ Gegenüberliegend Anzahl der Zylinder 4 Ventile pro Zylinder 4 Kolbenhub, mm 86 Zylinderdurchmesser, mm 86 Kompressionsverhältnis 10,6, 12,5 Hubraum, ccm 1998 Motorleistung, PS/U/min 200/7000, 253/5600, 272/5600, 300/5600 Drehmoment, Nm/U/min 205/6400-6600, Read more…